A-E
Test
Interessierte wenden sich bitte per E-Mail an
den Praktikumsbeauftragten für Eignungspraktika und Praxissemester
Lukas Sewillo (gsa.sewillo@web.de),
bzw. an
die Praktikumsbeauftragte für Orientierungspraktika, Berufsfeldpraktika, Praktika während des Vorbereitungsdienstes
Duygu Kavakbasi (duygukav@gmail.com).
Schulbibliotheken in der Fasia-Jansen-Gesamtschule
Schwartzstraße Schwartzstr. 87 46045 Oberhausen Tel.: 0208 / 594 8621 Fax: 0208 / 594 8629 E-Mail: schulbibliothek.fjg@oberhausen.de Öffnungszeiten: Montag: 08:00 bis 14:30 Uhr Dienstag: 08:00 bis 14:00 Uhr Mittwoch: 08:00 bis 16:00 Uhr Donnerstag: 08:00 bis 12:15 Uhr Freitag: 08:00 bis 13:45 UhrMontag-Mittwoch ist von 12:15 – 12:45 geschlossen. |
Schönefeld Schönefeld 47 46045 OberhausenTel.: 0208 / 377 8965 Fax: 0208 / 377 8967 schulbibliothek.fjg@oberhausen.de Öffnungszeiten: Montag: 13:40 bis 14:25 Uhr Mittwoch: 09:50 bis 10:10 Uhr und 13:40 bis 14:25 Uhr Donnerstag: 09:50 bis 10:10 Uhr und 13:40 bis 14:25 Uhr |
Medien für Unterricht und Freizeit, Lernen und Hobby stehen für die Schülerinnen und Schüler und Beschäftigten der Fasia-Jansen-Gesamtschule in beiden Bibliotheken bereit.
Schwartzstraße Raum 209 – 211 · 6.500 Medien (Bücher, CD-ROMs, DVDs, Spiele und Zeitschriften)· 1 PC-Arbeitsplatz, 2 Internetplätze · Kopierer · Dauerflohmarkt · Zeitschriften |
Schönefeld Raum 206· 3.500 Medien (Bücher, Hörbücher, CD-ROMs, DVDs und Spiele)· CD-ROM-Station, Internetplatz und Hörbuchecke · Dauerflohmarkt |
Team
Kyra Drews – Leiterin
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste arbeitete Frau Drews in der Stadtbibliothek Gelsenkirchen, in der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen und in der Hochschulbibliothek Rhein-Waal. Seit Februar 2016 ist sie Mitarbeiterin der schulbibliothekarischen Arbeitsstelle sba* und Nachfolgerin von Frau Hecker und Frau Sachse als Leiterin der Schulbibliothek der Fasia-Jansen-Gesamtschule.
Frau Wägner-Schorsch
Frau Wägner-Schorsch ist seit 2007 Lehrerin an unserer Schule und betreut seit 2008 die Schulbibliothek im Zweig Schönefeld an zwei Tagen.
Frau Kreul
Frau Kreul ist seit September 2011 Lehrerin an unserer Schule.
Sie betreut seit 2012 die Schulbibliothek im Zweig Schönefeld an einem Tag.
*Die Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle sba ist eine Abteilung der Stadtbibliothek und verantwortlicher Ansprechpartner für die Schulbibliotheken in Oberhausen.
Anmeldung 5. Jahrgang und 11. Jahrgang:
Anmeldungsort: Standort Schwartzstr. 87
Anmeldungszeiten:
Mi 10.02.2016 von 9-16 Uhr; Do 11.02.2016 von 9-18 Uhr; Fr 12.02.2016 von 9-16 Uhr
Nachbarschaftsfest auf dem Schulhof des HauptgebäudesAm 25. September war ganz schön was los auf unserem Schulhof.![]() |
Zweimal Stadtmeister im Fußball
|
Tag der offenen Tür in der Schwartzstr. 87 am Samstag, den 28.11.2015, von 10 bis 14 Uhr
Bilder vom Tag der offenen Tür
Fußballherausforderung angenommenAm Freitag, den 27.02.15, fand auf dem Trainingsgelände unseres Kooperationspartners RW Oberhausen ein Testspiel unserer Sportklasse 7a gegen die Schulmannschaft der WK 3 der Gesamtschule Berger Feld (DFB-Elite-Schule) aus Gelsenkirchen statt. Die 3×20-Minuten dauernde Testpartie, bei der alle Jungen zum Einsatz kamen, endete mit einem 4-1-Sieg für unsere Gäste. Im Rückspiel am 05.05.2015 erhalten unsere von Thomas Hüfner betreuten Jungs auf dem Trainingsgelände vom FC Schalke 04 die Gelegenheit zur Revanche. Wir drücken die Daumen!
|
Internationale Kurzfilmtage OberhausenWir freuen uns, dass wir in diesem Jahr zusammen mit der Grundschule am Froschteich Partnerschule der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen (IKF) sind.
|
|
Eurovision 1914Einen fulminanten Schlussakkord setzten auf der „Internationalen Tagung zum europäischen Erinnern“ die „SchoolStars“ unter Leitung der Sängerin Izolda Barudzija und der Musiklehrerin Bettina Reinhardt am 20. Februar im LVR-Museum Altenberg. Mehr… |
Skifahren an der
|
|
WIR WOLLEN LESEN…!!!Mit uns hatten sie bei der 4. Bildungskonferenz in Oberhausen nicht gerechnet. Bewaffnet mit Schildern und Transparenten zogen, organsiert von der Schülervertretung, Schülerinnen und Schüler sowie einigen Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule und der Gesamtschule Weierheide in das Forum des Heinrich-Heine Gymnasiums ein. Anlass unseres leisen Protests ist die Tatsache, dass kürzlich die Öffnungszeiten unserer Schulbibliotheken drastisch eingekürzt wurden. Mehr… |
Und Dornröschen erwachte…Die Schülerinnen und Schüler unserer Oberstufe haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen abgetrennten Bereich unseres Schulhofes nach und nach in eine vielseitig nutzbare Fläche zu verwandeln. Im Rahmen unserer neuen Oberstufen-Garten-AG treffen sich engagierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 einmal in der Woche um die Gestaltung und Nutzung dieses Teils des Pausenhofes zusammen mit Frau Schöpe und Herrn Spieß zu planen und voran zu treiben. Mehr… |
|
Viele Erfolge für die Fasia-Jansen-Gesamtschule bei den Basketballstadtmeisterschaften Auch in diesem Jahr hat unsere Schule erneut an den Basketballstadtmeisterschaften teilgenommen. Die Mädchen der Altersklassen WK III und WK IV suchten ihren Stadtmeister an einem gemeinsamen Termin in der Sporthalle des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums. Bei beiden Teams zeigte sich sehr deutlich die sportartspezifische Ausbildung in der Sportklasse, da beide Teams wirklich tolle Leistungen ablieferten. Mehr… |
![]() ![]() |
|
Biologieleistungskurs zu Gast im Schülerlabor Der Biologieleistungskurs des dreizehnten Jahrgangs besuchte am 04.11.2014 das molekularbiologische Schülerlabor des Heisenberg Gymnasiums in Dortmund. Ziel dieses Ausfluges war die praktische Durchführung und die Vertiefung der zuvor von Fr. Dr. Meder im Unterricht vermittelten Methoden der DNA Untersuchung. Mehr… |
||
2015/2016:
Der siebte Jahrgang Darstellen & Gestalten nahm mit der Produktion „Guten Tag Monster“ – Ich spiele das…
an dem Festival „Bühnenstreber“ teil, welches vom Theater Mülheim a.d.Ruhr (17. bis 19. Juni 2015) ausgerichtet wurde. Teilgenommen haben mehrere Schulen aus Mülheim, Essen und die Fasia-Jansen-Gesamtschule. Gezeigt wurden ganz unterschiedliche Produktionen, die zum Teil auch noch nicht fertig waren und sich noch im Arbeitsprozess befinden. Der siebte Jahrgang hat sich in diesem Schuljahr mit dem biographischem Theater und dem Bewegungstheater beschäftigt. Anhand der Vorlage des Stückes Guten Tag Monster von Pauline de Mol entstanden Szenen zum Thema Fremdheit. Die Premiere wird aller Voraussicht nach im Dezember stattfinden. Trotz einiger fehlender DarstellerInnen hat die Gruppe sich gut präsentiert und ihre eigene persönliche Premiere vor so einem großen Publikum gefeiert. Bravo! |
Der neunte Jahrgang Darstellen & Gestalten hat sich im letztem Schuljahr mit den Themen, Kabale – Krieg, Liebe – Frieden beschäftigt. Wir haben den Bühnenraum verlassen und die Wirkung von Atmosphären an Orten bei der Verlagerung der Szenen erforscht. Enstanden sind einige Szenen, die die Schüler und Schülerinnen in Form einer Theaterwanderung am 19.06.2015 rund um und in der Schule präsentiert haben. Das Wetter war prima, die SpielerInnen präsent und guter Laune und das Publikum honorierte diesen Einsatz. Anschließend gab es noch Leckereien von einem der SchülerInnen selbst zusam-mengestelltem Buffet. |
|
![]() |
Übersicht über die Eigenanteilsbücher 2015-2016 (pdf) (Bitte anklicken!) Oder als Bild (jpg): ![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() ![]()
|
Filmkunst hautnah erlebenIn Oberhausen wird der älteste internationale Kinder- und Jugendkurzfilmwettbewerb Deutschlands durchgeführt. Jedes Jahr sind rund 45 Filme und Videos aus mehr als 25 Ländern zu sehen. Die Filmemacher/innen werden nach Oberhausen eingeladen, um ihre Filme persönlich vorzustellen und zu diskutieren. In diesem Jahr übernehmen Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrganges der Fasia Jansen Schule die Moderation – zum Teil auf Englisch, zum Teil mithilfe eines Dolmetschers. Die Kinderjury der Grundschule Am Froschenteich und die Jugendjury der Fasia Jansen Gesamtschule haben danach die schwierige und verantwortungsvolle Aufgabe, die besten Kurzfilme auszuwählen. Es werden Geldpreise in Gesamthöhe von 3.000 € vergeben. |
|
And the winner is ….. Fasia Jansen!Gleich drei Filmteams der Klassen 9 c und 9 d haben sich an dem diesjährigen Poetry Clip Wettbewerb der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen beteiligt. Die Jury (Stadtbibliothek, Jugendamt, EVO) war begeistert! Eingereicht wurden sowohl nachdenkliche als auch heiter-ironische Kurzfilme: „Real Live“ (Melissa Okan, Remzija Destanovski), “Kennst du das?“ (Roze Bosor) und „Liebeserklärung“ (Karuniya Rajamohan, Madiha Soulemane, Anna Papke). Die „Liebeserklärung“ an das eigene Zimmer war schließlich, welche die Jury am meisten überzeugte. Zur Belohnung gab es für die Drehbuchschreiberinnen und Darstellerinnen Einkaufsgutscheine, außerdem 500 Euro für die Klassenkasse. Chapeau!!!!
|
TonstudioaufnahmenAm 28.04.2015 besuchte der Musikkurs des 11. Jahrgangs von Frau Brinkman das Klangwelt-Tonstudio in Essen. Dort wurden unter der Leitung von Chorleiterin Izolda Barudzija zwei Songs aufgenommen, die vorher im Unterricht erarbeitet wurden. Nach zwei Stunden war die CD fertig und wird für die Schülerinnen und Schüler sicher eine schöne Erinnerung sein. |
Fußballherausforderung angenommenAm Freitag, den 27.02.15, fand auf dem Trainingsgelände unseres Kooperationspartners RW Oberhausen ein Testspiel unserer Sportklasse 7a gegen die Schulmannschaft der WK 3 der Gesamtschule Berger Feld (DFB-Elite-Schule) aus Gelsenkirchen statt. Die 3×20-Minuten dauernde Testpartie, bei der alle Jungen zum Einsatz kamen, endete mit einem 4-1-Sieg für unsere Gäste. Im Rückspiel am 05.05.2015 erhalten unsere von Thomas Hüfner betreuten Jungs auf dem Trainingsgelände vom FC Schalke 04 die Gelegenheit zur Revanche. Wir drücken die Daumen!
|
Internationale Kurzfilmtage OberhausenWir freuen uns, dass wir in diesem Jahr zusammen mit der Grundschule am Froschteich Partnerschule der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen (IKF) sind.
|
|
Eurovision 1914Einen fulminanten Schlussakkord setzten auf der „Internationalen Tagung zum europäischen Erinnern“ die „SchoolStars“ unter Leitung der Sängerin Izolda Barudzija und der Musiklehrerin Bettina Reinhardt am 20. Februar im LVR-Museum Altenberg. Mehr… |
Skifahren an der
|
2014
WIR WOLLEN LESEN…!!!Mit uns hatten sie bei der 4. Bildungskonferenz in Oberhausen nicht gerechnet. Bewaffnet mit Schildern und Transparenten zogen, organsiert von der Schülervertretung, Schülerinnen und Schüler sowie einigen Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule und der Gesamtschule Weierheide in das Forum des Heinrich-Heine Gymnasiums ein. Anlass unseres leisen Protests ist die Tatsache, dass kürzlich die Öffnungszeiten unserer Schulbibliotheken drastisch eingekürzt wurden. Mehr… |
Und Dornröschen erwachte…Die Schülerinnen und Schüler unserer Oberstufe haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen abgetrennten Bereich unseres Schulhofes nach und nach in eine vielseitig nutzbare Fläche zu verwandeln. Im Rahmen unserer neuen Oberstufen-Garten-AG treffen sich engagierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 einmal in der Woche um die Gestaltung und Nutzung dieses Teils des Pausenhofes zusammen mit Frau Schöpe und Herrn Spieß zu planen und voran zu treiben. Mehr… |
|
Viele Erfolge für die Fasia-Jansen-Gesamtschule bei den Basketballstadtmeisterschaften Auch in diesem Jahr hat unsere Schule erneut an den Basketballstadtmeisterschaften teilgenommen. Die Mädchen der Altersklassen WK III und WK IV suchten ihren Stadtmeister an einem gemeinsamen Termin in der Sporthalle des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums. Bei beiden Teams zeigte sich sehr deutlich die sportartspezifische Ausbildung in der Sportklasse, da beide Teams wirklich tolle Leistungen ablieferten. Mehr… |
![]() ![]() |
|
Biologieleistungskurs zu Gast im Schülerlabor Der Biologieleistungskurs des dreizehnten Jahrgangs besuchte am 04.11.2014 das molekularbiologische Schülerlabor des Heisenberg Gymnasiums in Dortmund. Ziel dieses Ausfluges war die praktische Durchführung und die Vertiefung der zuvor von Fr. Dr. Meder im Unterricht vermittelten Methoden der DNA Untersuchung. Mehr… |
||
Fußballherausforderung angenommenAm Freitag, den 27.02.15, fand auf dem Trainingsgelände unseres Kooperationspartners RW Oberhausen ein Testspiel unserer Sportklasse 7a gegen die Schulmannschaft der WK 3 der Gesamtschule Berger Feld (DFB-Elite-Schule) aus Gelsenkirchen statt. Die 3×20-Minuten dauernde Testpartie, bei der alle Jungen zum Einsatz kamen, endete mit einem 4-1-Sieg für unsere Gäste. Im Rückspiel am 05.05.2015 erhalten unsere von Thomas Hüfner betreuten Jungs auf dem Trainingsgelände vom FC Schalke 04 die Gelegenheit zur Revanche. Wir drücken die Daumen!
|
Internationale Kurzfilmtage OberhausenWir freuen uns, dass wir in diesem Jahr zusammen mit der Grundschule am Froschteich Partnerschule der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen (IKF) sind.
|
|
Eurovision 1914Einen fulminanten Schlussakkord setzten auf der „Internationalen Tagung zum europäischen Erinnern“ die „SchoolStars“ unter Leitung der Sängerin Izolda Barudzija und der Musiklehrerin Bettina Reinhardt am 20. Februar im LVR-Museum Altenberg. Mehr… |
Skifahren an der
|